Offer details
Zugehörige Produkte
Gründe für den Kauf
Ein SAN bietet eine umfassende Auswahl an Anwendungen und Speichervorteilen
Implementieren Sie eine Hochleistungs-SAN-Datenverbindung für verbesserte Datenbank-Leistung und ihre Anwendungen.
Bei der Verwendung von virtuellen Servern sollten Sie bedenken, dass jeder Server seine I/O generiert, die ein Ethernet-Netwerk überlasten kann, aber in einem Fibre Channel SAN beschleunigt wird.
Ein geteiltes Hochgeschwindigkeits-Datenspeicher-Array unterstützt HPE ProLiant Server und ihre verbundene Anwendungsleistung und ermöglicht gleichzeitig Storage-Management-Aufgaben auf einem Storage-Gerät – keine Wiederholungen von Speicheraufgaben auf jedem HPE ProLiant Server.
Das Fibre Channel Protokoll ist die sicherste Methode der Datenbereitstellung
Der SN1100Q 16 GB HBA nutzt Fibre Channel als Datentransferprotokoll. Dieses Protokoll hat keine IP-Adresse und benötigt andere Geräte für die Nutzung des Fibre Channel-Protokolls. Dieses Protokoll hilft dabei, jegliche Kommunikation von außen zu unterbinden und ist somit unempfindlich gegen Angriffe von außen.
Die Datenbereitstellung erfolgt mit zusätzlichen Funktionen für automatische Fehlerkorrektur, um so erneute Bereitstellungsversuche zu vermeiden.
Während das Fibre Channel Protokoll Daten über eine Verbindung sicher bereitstellen kann, ermöglicht Fibre Channel außerdem mehrere physische Verbindungen vom Server zum Datenspeicher und reduziert so mögliche Ausfallzeiten aufgrund von Problemen wie schlechte oder nicht eingesteckte Kabel, defekte Stecker, defekte Switch-Anschlüsse oder schwache Datenspeicher-Controller.
SAN nach Bedarf erweitern oder verkleinern
Ein Fibre Channel SAN ermöglicht die Einführung zusätzlicher HPE ProLiant Server, wenn aktive Fibre Channel Switch-Anschlüsse vorhanden sind. In der Regel kann ein HPE ProLiant Server eingeführt, konfiguriert und gebootet werden, ohne dabei vorhandene Geräte zu unterbrechen.
Sind physische Server kein Teil der Erweiterungsstrategie, können virtuelle Server ebenso einfach mit Produkten wie VMware vSphere Storage vMotion eingeführt werden, wo Sie zum Beispiel mehrere virtuelle Maschinen auf einen neuen Server in einem SAN verschieben können.
Beschreibung
Neue Funktionen – Zusatzinformationen:
Niedrigster Einstiegspreis für jede SAN-Konfiguration
Spezifikationen
Konnektivität | |
---|---|
Intern | Ja |
Konnektivitätstechnologie | Kabelgebunden |
Hostschnittstelle | PCI |
Schnittstelle | Faser |
Fiber optic connector | SFP+ |
Bandbreite | |
Maximum data transfer rate | 16 Mbit/s |
Netzwerk | |
Maximum data transfer rate | 16 Mbit/s |
Design | |
Intern | Ja |
Kompatible Produkte | HPE ProLiant ML and DL Gen10 and Gen10 Plus servers ; Most HPE ProLiant Gen10 and Gen10 Plus Servers ; HPE ProLiant platforms Refer to server QuickSpecs for details regarding option support. |
Component for | Server |
Systemanforderung | |
Kompatible Betriebssysteme | None |
Gewicht u. Abmessungen | |
Breite | 216 mm |
Tiefe | 305 mm |
Höhe | 114 mm |
Gewicht | 680 g |
Performance | |
Kompatible Produkte | HPE ProLiant ML and DL Gen10 and Gen10 Plus servers ; Most HPE ProLiant Gen10 and Gen10 Plus Servers ; HPE ProLiant platforms Refer to server QuickSpecs for details regarding option support. |
Technical details | |
Harmonized System (HS) code | 85176990 |
Weitere Spezifikationen | |
Kompatible Betriebssysteme | None |
Harmonized System (HS) code | 85176990 |
Logistics data | |
Harmonized System (HS) code | 85176990 |