Offer details
Zugehörige Produkte
- Stromkabel
- Festplatten / HDD
- Storage Device Backup Batteries
- Netzwerkkarten
- Computer-Gehäuseteile
- Festkörperdrives
- Slot Expanders
- Computer Cooling Systems
- Prozessoren
- Storage Drive Enclosures
- Schnittstellenkarten/Adapters
- Laufwerksschacht-Panels
- RAID-Controller
- Regalzubehör
- Grafikkarten
- Server
- Serial Attached SCSI (SAS)-Kabel
Gründe für den Kauf
Für einige der anspruchsvollsten Workloads entwickelt
Der HPE ProLiant DL380 Gen10 Plus Server verfügt über eine grundlegende Intelligenz und transformiert die IT durch Einblicke, die die Leistung, Platzierung und Effizienz von Workloads optimieren und schneller bessere Ergebnisse liefern.
Operatives Echtzeitfeedback zur Serverleistung und Empfehlungen zur Feinabstimmung der BIOS-Einstellungen werden genutzt, um sich den wechselnden Geschäftsanforderungen anzupassen.
Ganzheitliche Sicherheit
Der HPE ProLiant DL380 Gen10 Plus Server bietet einen optimierten, ganzheitlichen Rundumblick auf die Sicherheit, die bei der Produktionslieferkette beginnt und mit einer gesicherten Stilllegung endet.
Die Sicherheit von HPE ProLiant beginnt bei der Herstellung des Servers, bei der die Integrität aller Komponenten – Hard- und Firmware – geprüft wird, um sicherzustellen, dass der Server seinen Lebenszyklus nicht durch die Lieferkette kompromittiert beginnt.
HPE ProLiant Server erkennen einen Server mit kompromittierter Sicherheit in kürzester Zeit – bis hin zum Verhindern des Hochfahrens, der Überprüfung von eingedämmtem Schadcode und dem Schutz intakter Server.
HPE ProLiant Server bieten automatisierte Wiederherstellung nach einem Sicherheitszwischenfall, einschließlich der Wiederherstellung validierter Firmware, und erleichtern die Wiederherstellung von Betriebssystem-, Anwendungs- und Datenverbindungen. Dies bietet den schnellsten Weg, um einen Server wieder online zu bringen und in den Normalbetrieb zu versetzen.
Wenn es an der Zeit ist, einen HPE ProLiant Server außer Betrieb zu nehmen oder neu zuzuordnen, beschleunigt und vereinfacht One Button Secure Erase die vollständige Entfernung von Kennwörtern, Konfigurationseinstellungen und Daten und verhindert so unbeabsichtigten Zugriff auf zuvor gesicherte Informationen.
Intelligente Automatisierung des Managements
Der HPE ProLiant DL380 Gen10 Plus Server vereinfacht und automatisiert Verwaltungsaufgaben und schafft eine solide Grundlage für eine offene Hybrid Cloud-Plattform, die durch Kombinierbarkeit ermöglicht wird.
HPE Integrated Lights-Out (iLO) ist eine in HPE Server eingebettete, zentrale Intelligenz, überwacht den Serverstatus und stellt die Mittel für Berichterstellung, fortlaufendes Management, Servicemeldungen und lokale oder Remote-Verwaltung bereit, um Probleme schnell identifizieren und beheben zu können.
Automation und softwaredefinierte Steuerung reduzieren den Zeitaufwand für Bereitstellung und Wartung und reduzieren die Bereitstellungszeit von Wochen auf Tage.
Verfügbar als As-a-Service-Erlebnis
Der HPE ProLiant DL380 Gen10 Plus Server wird von HPE GreenLake unterstützt, um das Management der IT-Infrastruktur in Ihrer gesamten hybriden Umgebung zu vereinfachen. Mit einer Überwachung und Verwaltung rund um die Uhr erledigen unsere Experten alles, um Ihre Umgebung über die Services zu verwalten, die in die verbrauchsbasierte Lösungen integriert sind.
Hewlett Packard Enterprise bietet Kunden die Wahl, wie sie IT über die herkömmliche Finanzierung und das Leasing hinaus erwerben und nutzen können, und bietet Optionen, mit denen gebundenes Kapital freigesetzt, Infrastrukturaktualisierungen beschleunigt und mit HPE GreenLake eine nutzungsabhängige Bezahlung für den lokalen Verbrauch ermöglicht werden kann.
Beschreibung
Neue Funktionen – Zusatzinformationen:
Unterstützt die skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation.
Support für PCIe Gen4 – für eine verbesserte Bandbreite und einen verbesserten Durchsatz.
Support für OCP 3.0 Netzwerkadapter nach Industriestandard.
Support für Trimodal (NVMe/SAS/SATA) HPE Smart Array Controller.
Spezifikationen
Prozessor | |
---|---|
Processor generation | Skalierbare Intel® Xeon® der 3. Generation |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,8 GHz |
Prozessorfamilie | Intel® Xeon Silver |
Prozessor | 4309Y |
Anzahl der Prozessorkerne | 8 |
Anzahl Prozessoren installiert | 1 |
Processor cache | 12 MB |
Prozessorhersteller | Intel |
Max. Turbo-Taktfrequenz des Prozessor | 3,6 GHz |
Efficient-core base frequency | 0,0028 GHz |
Performance-core base frequency | 2,8 GHz |
Speicher | |
Arbeitsspeicher (RAM) | 64 GB |
Maximaler Hauptspeicher | 8 TB |
Interner Speichertyp | DDR4-SDRAM |
Speichersteckplätze | 16x DIMM |
Speicherlayout | 2 x 32 GB |
Speichertaktfrequenz | 3200 MHz |
Speichermedien | |
Gesamtspeicherkapazität | 960 GB |
RAID support | Ja |
Solid State Laufwerk, Schnittstellen | SATA |
SSD Speicherkapazität | 480 GB |
Optisches Laufwerk - Typ | Nein |
Anzahl SSD installiert | 2 |
Netzwerk | |
LAN controller | Broadcom BCM5719 |
Ethernet/LAN | Ja |
Ethernet interface type | Gigabit Ethernet |
Konnektivität | |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-A ports quantity | 3 |
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse | 1 |
Anzahl Ethernet LAN (RJ-45) Anschlüsse | 2 |
Design | |
Gehäusetyp | Rack (2U) |
Optisches Laufwerk - Typ | Nein |
Performance | |
Trusted Platform Module (TPM) version | 2.0 |
Trusted Platform Module (TPM) | Ja |
Energiemanagement | |
Redundantes Netzteil | Ja |
Number of main power supplies | 1 |
Number of redundant power supplies installed | 1 |
Stromversorgung | 1600 W |
Gewicht u. Abmessungen | |
Breite | 710 mm |
Höhe | 87,5 mm |
Tiefe | 445,4 mm |