HPE Aruba Networking AP-515 (RW) Doppelfunk 4x4/2x2 802.11ax AP mit interner Antenne, für einheitliche Campus-Netzwerke
- Marke: HPE
- Kategorie:
- Lagerhaltungsnummer: Q9H62A
- EAN: 0190017273624 3523210101215 57 ...0101215 5704174785903mehr
Offer details
Gründe für den Kauf
Wi-Fi-6-Leistung ist ideal für Campusbereitstellungen
Die HPE Aruba Networking 510 Series Campus Access Points bieten eine maximale kombinierte Datenrate von 2,69 Gbit/s mit bis zu vier räumlichen Datenströmen (4SS) und 160 MHz Kanalbandbreite (VHT160).
Der AP unterstützt Wi-Fi-6-Funktionen wie OFDMA, bidirektionales MU-MIMO und Target Wait Time (TWT) für eine höhere Effizienz. Ermöglicht HPE Aruba Networking APs die gleichzeitige Ausführung mehrerer Wi-Fi-6-fähiger Clients auf jedem Kanal, ungeachtet des Gerätetyps oder der Art des Datenverkehrs.
Verbessertes kabelloses Erlebnis mit der Technologie von HPE Aruba Networking ClientMatch löst anhaftende Client-Probleme, indem sie einen Client zu dem AP lenkt, bei dem er das beste Funksignal empfängt.
Schnelle Kabelverbindungen mit 2,5 Gbit/s Ethernet und 1 Gbit/s Ethernet-Anschlüssen.
Cloud-Management und bereit für IoT
Die HPE Aruba Networking 510 Series Campus Access Points für den Innenbereich können mit HPE Aruba Networking Central verwaltet werden und sind eine KI-basierte Lösung, die den IT-Betrieb vereinfacht, die Agilität verbessert und die Kosten reduziert, indem sie das Management von Campus, Filiale, Remote, Rechenzentrum und IoT-Netzwerk über ein Dashboard vereinheitlicht.
Der AP umfasst integrierten Bluetooth-5- und 802.15.4-Funk (für Zigbee-Unterstützung) für eine vereinfachte Bereitstellung und Verwaltung von Iot-basierten Standort-Services, Asset-Tracking-Services, Sicherheitslösungen und IoT-Sensoren.
Die Target Wake Time (TWT) verbessert die Akkulaufzeit von IoT-Geräten.
HPE Aruba Networking Central Client Insights nutzt Deep Packet Inspection, um zusätzliche Kontext- und Verhaltensinformationen zu liefern, die sicherstellen, dass die Geräte die richtigen Richtlinien erhalten und kontinuierlich auf böswillige Geräte überwacht werden.
Einfacher und sicherer Zugriff
Die HPE Aruba Networking 510 Series Campus Access Points bieten verbesserte Sicherheit mit dynamischer Segmentierung, um die zeitaufwendige und fehleranfällige Aufgabe der Verwaltung komplexer und statischer VLANs, ACLs und Subnetze nahezu zu beseitigen, indem sie Richtlinien dynamisch zuweisen sowie den Datenverkehr schützen und trennen.
Bietet stärkere Verschlüsselung und Authentifizierung mit WPA3, geschütztes Speichern von Anmeldeinformationen/Schlüsseln für Gastzugänge mit Enhanced Open und Firewalls zur Durchsetzung von Benutzer- und IoT-Zugangsrichtlinien.
WPA3 und Enhanced Open Security erhöhen die Sicherheit auf Unternehmensebene, indem sie einen stärkeren Schutz für den Gastzugang bieten, ohne die Komplexität zu erhöhen.
Für eine verbesserte Gerätesicherheit enthalten die APs ein Trusted Platform Module (TPM) für die geschützte Speicherung von Zugangsdaten und Schlüsseln sowie Boot-Code.
Beschreibung
Neue Funktionen – Zusatzinformationen:
Der Wi-Fi 6 AP, der eine maximale kombinierte Datenrate von bis zu 2,69 Gbit/s bietet.
Unterstützung für OFDMA für verbesserte Multi-User-Effizienz und WPA3 und Enhanced Open für mehr Sicherheit.
IoT-fähig mit [1] Bluetooth 5 und Zigbee sowie schneller kabelgebundener Konnektivität mit 2,5 Gbit/s und 1 Gbit/s Ethernet-Anschlüsse.
Client- und RF-Optimierung, um Clients einem der besten verfügbaren APs zuzuordnen und Abdeckungslücken zu schließen.
Firewalls mit dynamischer Segmentierung und Richtliniendurchsetzung setzen automatisch einheitliche Richtlinien in kabelgebundenen und kabellosen Netzwerken durch und erhöhen so die Sicherheit für Benutzer und Geräte.
Wird optional im umweltfreundlichen 10er-Pack angeboten.
Spezifikationen
Performance | |
---|---|
Maximum data transfer rate | 5375 Mbit/s |
Ethernet LAN Datentransferraten | 100,1000,2500 Mbit/s |
Spread-Spectrum Methode | DSSS, OFDM |
2.4 GHz | Ja |
5 GHz | Ja |
Netzstandard | IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bz |
Modulation | 16-QAM, 64-QAM, 256-QAM, 1024-QAM, BPSK, CCK, QPSK |
Auto MDI/MDI-X | Ja |
MIMO | Ja |
Features | |
Maximum data transfer rate | 5375 Mbit/s |
Ethernet LAN Datentransferraten | 100,1000,2500 Mbit/s |
Spread-Spectrum Methode | DSSS, OFDM |
2.4 GHz | Ja |
5 GHz | Ja |
Netzstandard | IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bz |
Modulation | 16-QAM, 64-QAM, 256-QAM, 1024-QAM, BPSK, CCK, QPSK |
Auto MDI/MDI-X | Ja |
MIMO | Ja |
Maximum data transfer rate (2.4 GHz) | 575 Mbit/s |
Maximum data transfer rate (5 GHz) | 4800 Mbit/s |
Sicherheit | |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | WMM, WPA, WPA2 |
Konnektivität | |
Anzahl Ethernet LAN (RJ-45) Anschlüsse | 2 |
USB Stecker | USB Typ-A |
Anzahl der USB 2.0 Ports | 1 |
DC-Anschluss | Ja |
Energiemanagement | |
Energieverbrauch | 16 W |
Energie Über Ethernet (PoE) Unterstützung | Ja |
Design | |
Platzierung | Zimmerdecke |
Produktfarbe | Weiß |
Kabelsperre-Slot | Ja |
Cable lock slot type | Kensington |
Antenne | |
Antennentyp | Intern |
Anzahl der Antennen | 4 |
Antenne Zunahmeniveau (max) | 7,5 dBi |
Antenna direction type | Mit kugelförmiger Richtcharakteristik |
Antenna features | Integrierte Antenne |
Technical details | |
Harmonized System (HS) code | 85176990 |
Gewicht u. Abmessungen | |
Breite | 200 mm |
Tiefe | 200 mm |
Höhe | 46 mm |
Gewicht | 810 g |
Paketbreite | 230 mm |
Pakettiefe | 220 mm |
Pakethöhe | 72 mm |
Paketgewicht | 1,01 kg |
Verpacken | |
Paketbreite | 230 mm |
Pakettiefe | 220 mm |
Pakethöhe | 72 mm |
Paketgewicht | 1,01 kg |
Betriebsbedingungen | |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5 - 93% |
Temperaturbereich bei Betrieb | 0 - 50 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | -40 - 70 °C |
Luftfeuchtigkeit (ausser Betrieb) | 5 - 93% |
Logistics data | |
Harmonized System (HS) code | 85176990 |